Heizfolie mit Carbon Gewebe
Mit unserer Heizfolie aus Carbongewebe erhalten Sie eine vollwertige Strahlungsheizung der Extraklasse!
Die Heizfolie ist für die einfache Endbehandlung mit Spachtel, Tapete, Farbe oder Fliese nach der Montage speziell für den Heimwerker konzipiert.
Die etwas andere Heizfolie mit Carbon!
Die extrem dünne, nur 0,4 mm starke Heizfolie wird wie eine Tapete an die Wand oder Decke geklebt. Das geht ganz einfach mit einem Polymerkleber. Durch die vollflächige Vlieskaschierung des Gewebes kann die Heizbahn auch mit einem herkömmlichen Feinputz in die Oberfläche eingespachtelt werden.
Das Heizgewebe kann nach der Montage mit einem handelsüblichen Putz verspachtelt werden und ist danach unsichtbar. Nun können Sie die Wand oder Decke nach Ihren Vorstellungen mit einer Tapete oder einem Anstrich Ihrer Wahl verschönern. Selbst im Badezimmer oder der Küche müssen Sie auf eine dekorative Fliese nicht verzichten. Jetzt kaufen
Carbonheizung immer mit Dämmung!
Wie bei allen Heizsystemen, egal ob mit Wärmepumpe, Gas, Öl oder anderen Systemen geheizt wird, gilt auch hier: eine Heizung ist nur sparsam, wenn auch die Wände und Decken optimal gedämmt sind. Falls keine ausreichende Dämmung vorhanden ist empfehlen wir die Verwendung unserer Superwall Dämmplatten. Die mit unserer Superwall gedämmte Heizfläche garantiert verlustfreies Heizen und eine schnelle Reaktionszeit der Heizfolie. Mehr über die Dämmung mit Superwall gibts hier
Teppichheizung gegen kalte Füße
Alle Jahre wieder kommt die ungemütliche Jahreszeit mit Regen und unangenehmer Kälte! Es wird wieder früh dunkel und jeder ist froh wenn er im gemütlichen Zuhause sein kann. Was gibt es schöneres als im Sessel zu sitzen und Zeitung zu lesen, oder einen spannenden Film im Fernsehen zu verfolgen. Aber sehr oft wird die Gemütlichkeit durch kalte Füße gestört! Und nichts ist unbehaglicher als Kälte vom Fußboden. Da wünschen sich viele eine Heizung an den Füßen. Aber eine Fußbodenheizung nachträglich einzubauen ist nicht nur teuer, sondern auch sehr aufwendig.
Wir haben uns Gedanken gemacht und nutzen unsere Heizfolie als Bodenheizung! Das 1,7 m lange und 64 cm breite Heizvlies wird zusammen mit einer Dämmfolie unter den Teppich gelegt. Heizmatte und Dämmfolie sind insgesamt nur 3 mm dick und unter dem Teppich unsichtbar! Dann das Netzteil anschließen und mit der Fernbedienung die neue Teppichheizung einschalten. Innerhalb weniger Minuten muschelige 38°C und: Kalte Füße ade! Die Heizung funktioniert mit 48 Volt Gleichstrom und verbraucht nur 230 Watt Strom. Das sind nicht einmal 5 Cent pro Stunde Stromkosten, dafür aber Behaglichkeit und warme Füße!
Hier bestellen