Superwall Innendämmplatte – Schimmel stoppen & Heizkosten sparen

Superwall Innendämmplatte – Schimmelstopp & Wärmeschutz in einem

  • Druckfest & superleicht: einfach zu verarbeiten
  • Integrierte Dampfsperre: schützt vor Schimmelbildung
  • Energieeffizient: spart bis zu 45 % Heizkosten
  • Platzsparend: nur 10 mm oder 20 mm Dicke
  • Nachträgliche Innendämmung: ideal für feuchte Außenwände
  • Bauaufsichtlich zugelassen
  • Plattenformate: 1.250 x 800 x 10 mm & 1.250 x 800 x 20 mm

45,46 63,55  inkl. MwSt

Die Superwall Innendämmplatte ist die platzsparende Lösung für kalte und feuchte Außenwände. Dank doppelter Dampfsperre verhindert sie zuverlässig Schimmelbildung – sowohl vor als auch hinter der Dämmung – und reduziert Heizkosten um bis zu 45 %.

Vorteile der Superwall Innendämmung

  • Schimmelstopp: Doppelte Dampfsperre schützt die Dämmung vor Feuchtigkeit.
  • Platzsparend: Nur 10 mm oder 20 mm Dicke bei hervorragendem Wärmedämmwert (λ = 0,022 W/mK).
  • Energieeffizient: Heizkostenersparnis von bis zu 45 %.
  • Einfache Verarbeitung: Zuschneiden, vollflächig mit Dispersionskleber verkleben, Stoßkanten verspachteln.
  • Vielseitig gestaltbar: Überstreichbar, tapezierbar, verputzbar oder direkt verfliesbar.
  • Robust & leicht: Extrem druckfest, keine Wasseraufnahme, beständig gegen Lösungsmittel und Kleber.

Warum Superwall?

Bei Innenrenovierungen ist Feuchtigkeit eine der größten Herausforderungen. Ohne Dampfsperre kann Kondenswasser in der Dämmung gespeichert werden – Schimmel ist dann oft die Folge. Die Superwall Platte schützt dank ihrer beidseitigen Dampfsperre doppelt und dauerhaft.

Technische Daten

  • Plattenaufbau: Sandwich-Element mit PUR-Hartschaumkern, beidseitige Kartondeckschicht (Zellstoffkarton, PE, Aluminiumfolie, Tissue-Papier)
  • Formate: 1.250 × 800 × 10 mm und 1.250 × 800 × 20 mm
  • Wärmeleitfähigkeit: 0,025 W/mK
  • U-Wert: 2,50 W/m²K (10 mm) / 1,25 W/m²K (20 mm)
  • Druckfestigkeit: 0,35 N/mm² bei 10 % Stauchung
  • Temperaturbeständigkeit: -20 °C bis +100 °C (kurzzeitig bis +160 °C)
  • Brandverhalten: B2 nach DIN 4102
  • Normen: DIN EN 13165, DIN EN 13501-1, DIN EN ISO 9001

Verarbeitungshinweise

Die Dämmplatten lassen sich leicht zuschneiden und vollflächig mit Dispersionskleber auf die Wand kleben. Stoßkanten verspachteln, anschließend kann die Oberfläche gestrichen, tapeziert, verputzt oder gefliest werden. Die glatte, weiße Oberfläche ist besonders für dünne Tapeten oder Vliestapeten geeignet.

0
    0
    Warenkorb
    Dein Warenkorb ist leer.Zurück zum Shop