Sparen mit Heizanstrich!

Das sparen mit Heizanstrich ist ab sofort kein Wunsch mehr, sondern durch das neue GEG (Gebäude Energie Gesetz) Wirklichkeit geworden.

Mit dem neuen Gesetz zur Einsparung von Energie und zur Nutzung erneuerbarer Energien zur Wärme- und Kälteerzeugung in Gebäuden (Gebäudeenergiegesetz – GEG) werden das Energieeinsparungsgesetz (EnEG), die Energieeinsparverordnung (EnEV) und das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) zusammengeführt. Ziel des Gesetzentwurfs ist die Vereinheitlichung des Energieeinsparrechts für Gebäude, um einen einfacheren ordnungsrechtlichen Rahmen für Niedrigst-Energiegebäude-Standards zu bilden. Alle Neuerungen für den Einsatz von elektrischen Flächenheizungen im Gebäudeenergiegesetz (GEG) ab 01.11.2020 finden Sie hier in der PDF Datei zum Download

Die Vorteile einer elektrischen Flächenheizung.

Die elektrische Flächenheizung wird idealerweise als Deckenheizung geplant. Das klingt erst einmal etwas seltsam, da doch Wärme nach oben steigt und der Raum würde nicht “richtig” beheizt. Wir verwenden aber keine “normale” Heizung, sondern einen Heizanstrich mit Carbon Heizfarbe. Die Carbon Heizfarbe erzeugt mit 48 Volt Niederspannung infrarote Strahlungswärme. Mit anderen Worten, die Wärme “fällt” von der Decke. Durch die Strahlungswärme wird nicht die Luft erwärmt sondern alle im Raum befindlichen Personen, Gegenstände sowie Wände, Boden usw. Die an der Decke befindliche Heizung wird mit einer Temperatur von 32°C – 35°C betrieben und ist daher sehr sparsam beim Verbrauch von Energie.

Das sparen mit Heizanstrich leicht gemacht!

Mit dem neuen Gebäude Energie Gesetz sind jetzt erstmalig Möglichkeiten für die Gewährung von Fördermitteln gegeben. Im Neubau ist eine elektrische Vollheizung förderfähig, wenn die primärenergetischen Anforderungen erfüllt sind. Die entsprechenden Nachweise werden von einem zertifizierten Energieberater erstellt. Aber nicht nur die Fördermittel sind entscheidend sondern auch die Effizienz der Infrarotheizung mit Carbon Heizanstrich.

Durch die sehr großen aktiven Heizflächen und dem hohen Dämmstandard heutiger Neubauten ist es ohne Probleme möglich mit nur 30 Watt/m² ein Haus komfortabel zu beheizen. Ein weiterer Vorteil beim sparen mit Heizanstrich besteht darin, dass das Heizsystem ohne Schornstein und lästige Heizkörper betrieben wird. Eine teure wiederkehrende Wartung entfällt, da keinerlei mechanische Teile wie Ventile, Pumpen oder Kessel verbaut werden. Eine kurze Zusammenfassung des GEG

 

 

 

 

 

 

Cookie-Einstellung

Bitte treffen Sie eine Auswahl. Weitere Informationen zu den Auswirkungen Ihrer Auswahl finden Sie unter Hilfe. Datenschutzerklärung | Impressum

Treffen Sie eine Auswahl um fortzufahren

Ihre Auswahl wurde gespeichert!

Weitere Informationen

Hilfe

Um fortfahren zu können, müssen Sie eine Cookie-Auswahl treffen. Nachfolgend erhalten Sie eine Erläuterung der verschiedenen Optionen und ihrer Bedeutung.

  • Alle Cookies zulassen:
    Jedes Cookie wie z.B. Tracking- und Analytische-Cookies.
  • Nur First-Party-Cookies zulassen:
    Nur Cookies von dieser Website.
  • Keine Cookies zulassen:
    Es werden keine Cookies gesetzt, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies. Borlabs Cookie hat bereits ein notwendiges Cookie gesetzt.

Sie können Ihre Cookie-Einstellung jederzeit hier ändern: Datenschutzerklärung. Impressum

Zurück